Abonnieren Sie unseren Newsletter »Lebe gut« und erhalten Sie Tipps und Inspirationen für ein rundum gutes Leben, leckere Rezeptideen und Geschichten zum Vor- und Selberlesen. Außerdem halten wir Sie über unsere Neuerscheinungen auf dem Laufenden.
Vielen Dank für Ihre Anmeldung!
Eine E-Mail mit einem Aktivierungslink wurde an Ihre E-Mail-Adresse geschickt!
Ja, ich möchte den kostenlosen Newsletter »Lebe gut« abonnieren und stimme der Nutzung meiner Kontaktdaten für E-Mail-Marketing durch die Verlagsgruppe Patmos zu. Den Newsletter kann ich jederzeit abbestellen. Ich bin einverstanden, dass mein personenbezogenes Nutzungsverhalten im Newsletter erfasst und ausgewertet wird, um Inhalte besser auf meine Interessen auszurichten. Details stehen in den Datenschutzhinweisen.
The store will not work correctly in the case when cookies are disabled.
Der vorliegende Band führt aktuelle methodische Ansätze und exemplarische Studien zu einer neuartigen Geschichte der politischen Kultur im europäischen Spätmittelalter zusammen. Ausgehend von der grundsätzlichen Einsicht, dass Öffentlichkeit konstitutiv für gesellschaftliche Transferprozesse, Verfahren der Konsensbildung und Prozesse der Verständigung über Herrschaftsund Gesellschaftsordnungen war, wird nach den Strategien und Medien der Kommunikationssteuerung und nach publizistischen wie propagandistischen Formen der Meinungsbildung und Entscheidungsfindung gefragt.
Dr. Bernd Schneidmüller ist seit 2020 Seniorprofessor für Mittelalterliche Geschichte an der Universität Heidelberg und Präsident der Heidelberger Akademie der Wissenschaften.