Abonnieren Sie unseren Newsletter »Lebe gut« und erhalten Sie Tipps und Inspirationen für ein rundum gutes Leben, leckere Rezeptideen und Geschichten zum Vor- und Selberlesen. Außerdem halten wir Sie über unsere Neuerscheinungen auf dem Laufenden.
Vielen Dank für Ihre Anmeldung!
Eine E-Mail mit einem Aktivierungslink wurde an Ihre E-Mail-Adresse geschickt!
Ja, ich möchte den kostenlosen Newsletter »Lebe gut« abonnieren und stimme der Nutzung meiner Kontaktdaten für E-Mail-Marketing durch die Verlagsgruppe Patmos zu. Den Newsletter kann ich jederzeit abbestellen. Ich bin einverstanden, dass mein personenbezogenes Nutzungsverhalten im Newsletter erfasst und ausgewertet wird, um Inhalte besser auf meine Interessen auszurichten. Details stehen in den Datenschutzhinweisen.
The store will not work correctly in the case when cookies are disabled.
Äußerer und innerer, sozialer und persönlicher Frieden ist die Basis, auf der Leben gedeihen kann. Haben wir in unseren Breiten Frieden jahrzehntelang als selbstverständlich angesehen, wird immer deutlicher, wie gefährdet, wie verletzlich, wie flüchtig diese Substanz ist, die wir alle brauchen. Frieden ist nicht einfach da und kommt nicht von selbst.
»Suche Frieden und jage ihm nach!«, ruft schon Psalm 34. »Suche Frieden« – unter diesem Motto stand auch der Deutsche Katholikentag 2018 in Münster. Dort haben Menschen des öffentlichen Lebens von Friedens-Erfahrungen gesprochen, vom Suchen und Finden, vom Gewinnen und Verlieren des Friedens im eigenen Leben, in der Gesellschaft, in der Geschichte, in der Gegenwart. Daraus entstanden ist dieses anregende Lesebuch. In ganz verschiedenen Zugängen zeigt es, wie entscheidend die Suche nach Frieden für jede und jeden ist – wie wenig selbstverständlich und wie existenziell.
Stefan Vesper ist seit 1999 Generalsekretär des Zentralkomitees der deutschen Katholiken (ZdK) in Bonn und damit automatisch Mitglied in zahlreichen Einrichtungen und Verbänden der Kirche in Deutschland. Zu den Hauptaufgaben gehören die Konzeption und die Leitung der Deutschen Katholikentage und die entsprechende Mitarbeit bei den Ökumenischen Kirchentagen.