Details stehen in den Datenschutzhinweisen.
        Bestseller    
Die Botschaft des Koran
        Übersetzung und Kommentar 
            
    
             
        48,00 €
                
        
    
                                        
                    Inkl. 7% MwSt.                    , 
                    
                        exkl. Versandkosten                    
                
                        
            Auf Lager
        
        
    lieferbar    
                    
                        Inhalt                    
                
                Der bedeutende Islamgelehrte Muhammad Asad, geboren als Leopold Weiss, 1900–1992, eine Leitfigur fortschrittlicher Muslime, übersetzte und kommentierte den Koran für die westliche Welt ins Englische. Seine hervorragende Übertragung ist die einzige, die wiederum in viele andere Sprachen übersetzt wurde. Damit erlangte sie Weltruhm. Erstmals liegt sie nun in deutscher Sprache vor und verschafft dem Koran damit neue Geltung in der modernen Welt. 
Die Einzigartigkeit der Übersetzung ist darin begründet, dass Muhammad Asad das Klassische Arabisch ebenso beherrschte wie die Dialekte der Beduinenstämme. Die Beduinen waren die ersten Adressaten des Korans. Die kulturellen Traditionen der Nomaden waren seit der Entstehung des Islam unverändert geblieben. Asad, der viele Jahre in Saudi-Arabien lebte, studierte sie eingehend für seine historisch authentische Übertragung der islamischen Schrift.
Die Einzigartigkeit der Übersetzung ist darin begründet, dass Muhammad Asad das Klassische Arabisch ebenso beherrschte wie die Dialekte der Beduinenstämme. Die Beduinen waren die ersten Adressaten des Korans. Die kulturellen Traditionen der Nomaden waren seit der Entstehung des Islam unverändert geblieben. Asad, der viele Jahre in Saudi-Arabien lebte, studierte sie eingehend für seine historisch authentische Übertragung der islamischen Schrift.
                    
                        Mehr Informationen                    
                
                | Auflage | 8. Auflage 2025 | 
|---|---|
| Einband | Hardcover | 
| Seitenzahl | 1264 | 
| Format | 16,7 x 23,5 cm | 
| ISBN/EAN | 978-3-8436-0109-2 | 
| Alte ISBN | 978-3-491-72540-9 | 
| VGP-Nr. | 010109 | 
| Schlagwörter | Islam | 
                    
                        Rezensionen                    
                
                - Die Welt am Sonntag, 27. September 2009 
 »Allmählich wird Muhammed Asad, der Kopf eines europäischen Reformislams, auch hierzulande entdeckt. Der Düsseldorfer Patmos-Verlag veröffentlicht nun seine Hauptwerke. (...) Zudem fordert Asad die Leser stets zum Abwägen von Argumenten auf. Er verlangt den mündigen Muslim, der sich traut, Korandeutungen der Altvorderen zu widersprechen. Und so entzieht er fast allen vermeintlich islamischen Überzeugungen, an denen sich Europäer reiben, das Fundament.«
- Frankfurter Rundschau, 26. Oktober 2009 
 »Seine Koranübersetzung ist – angesichts der Lebensgeschichte des Verfassers – eines der zentralen Dokumente der Geschichte des zwanzigsten Jahrhunderts.«
                    
                        Autor                    
                
                 
                 
 Muhammad Asad
                                        Muhammad Asad                                                 Yusuf Kuhn                    (Übersetzung aus dem Englischen)
                                        Yusuf Kuhn                    (Übersetzung aus dem Englischen)                             
