Details stehen in den Datenschutzhinweisen.
Wir kommen zu dir
        Eröffnungen, Kyrie-Rufe und Fürbitten für die Sonntagsgottesdienste der Lesejahre A, B, C 
            
    
             
        32,00 €
                
        
    
                                        
                    Inkl. 7% MwSt.                    , 
                    
                        exkl. Versandkosten                    
                
                        
            Auf Lager
        
        
    lieferbar    
                    
                        Inhalt                    
                
                Dieses für den Einsatz im Gottesdienst konzipierte Buch bietet Eröffnungen, Kyrie-Rufe und Fürbitten für die Sonntagsgottesdienste aller drei Lesejahre.
Entlang des Kirchenjahres orientieren sich ausformulierte Anregungen an der jeweiligen Schrift-Vorgabe; sie lassen natürlich Ergänzungen und Aktualisierungen zu. Dabei soll die Verteilung auf verschiedene Sprecherinnen und Sprecher die liturgische Teilhabe intensivieren und den Ablauf verlebendigen.
Die Texte sind in der liturgischen Praxis entstanden. Spiritualität und Kreativität von Gemeindegliedern haben Formen und Formulierungen wachsen lassen, die in Eucharistiefeiern wie in Wort-Gottes-Feiern eingesetzt werden können.
                    
                        Mehr Informationen                    
                
                | Auflage | 1. Auflage 2022 | 
|---|---|
| Einband | Hardcover mit Leseband | 
| Ausstattung | zweifarbig | 
| Seitenzahl | 368 | 
| Format | 16,5 x 24 cm | 
| ISBN/EAN | 978-3-7966-1830-7 | 
| VGP-Nr. | 201830 | 
| Schlagwörter | Gottesdienstmodelle, Jahreskreis, Kirchenjahr, Liturgie, Wortgottesdienste | 
                    
                        Autor                    
                
                
                                        Britta Grothues                                                
                                        Detlef Kuhn                                                
                                        Jürgen Kuhn                                                




