Details stehen in den Datenschutzhinweisen.
Über die Unsterblichkeit der Tiere. Über die Verwandtschaft allen Lebens
        Zwei Essays 
            
    
             
        12,00 €
                
        
    
                                        
                    Inkl. 7% MwSt.                    , 
                    
                        exkl. Versandkosten                    
                
                        
            Auf Lager
        
        
    lieferbar    
                    
                        Inhalt                    
                
                Nach der traditionellen christlichen Lehre hat der Mensch Vorrang vor dem Tier. Sind also Tiere nur vergängliche Nutzwesen, die dem Menschen zu dienen hätten? Eugen Drewermann revidiert in seinem berühmten Essay diese Sichtweise. Die Neuausgabe ist ergänzt um einen zweiten Essay über die Verwandtschaft allen Lebens. Eugen Drewermann plädiert für eine religiöse Neubesinnung und gegen den kapitalistischen Missbrauch von Tieren, gegen Tierzuchtquälerei und Tierexperimente.
                    
                        Mehr Informationen                    
                
                | Auflage | 1. Auflage 2022 | 
|---|---|
| Einband | Paperback | 
| Seitenzahl | 112 | 
| Format | 12 x 19 cm | 
| ISBN/EAN | 978-3-8436-1379-8 | 
| Alte ISBN | 978-3-8436-0251-8 | 
| VGP-Nr. | 011379 | 
| Schlagwörter | Gesellschaft, Himmel, Schöpfung, Tiere, Tod, Umweltbewusstsein | 
                    
                        Veranstaltungen                    
                
                
                    
                        Autor                    
                
                
                                        Eugen Drewermann                                                




