Details stehen in den Datenschutzhinweisen.
Der Gegensatz
Versuche zu einer Philosophie des Lebendig-Konkreten
Kooperation mit Brill | Schöningh
Romano Guardini Werke
25,00 €
Inkl. 7% MwSt. ,
exkl. Versandkosten
Nicht auf Lager
Erscheint in Nachauflage im September 2025.
Zur Vorbestellung des Produkts wenden Sie sich bitte direkt an unseren Kundenservice oder an Ihre Buchhandlung.
Zur Vorbestellung des Produkts wenden Sie sich bitte direkt an unseren Kundenservice oder an Ihre Buchhandlung.
Inhalt
Romano Guardini will in seiner Gegensatzlehre, wie er sie in diesem Band umfassend entfaltet, den gesamten Bereich menschlichen Lebens erfassen: Kunst, Politik, Ethik, Religiosität, Wissenschaft. Besonders überzeugend gelingt es ihm, seinen philosophischen Ansatz des menschlichen Lebens im Bereich der Psychologie fruchtbar zu machen.
Guardinis philosophische Überlegungen erweisen sich somit als eine Weisheitslehre, die zu jener Mitte als dem Geheimnis des Lebens führt, wo die Gegensätze – in der Tradition negativer Theologie – zusammenfallen, von wo sie ausgehen und wohin sie zurückkehren: zu dem, den die christliche Tradition Gott nennt.
Guardinis philosophische Überlegungen erweisen sich somit als eine Weisheitslehre, die zu jener Mitte als dem Geheimnis des Lebens führt, wo die Gegensätze – in der Tradition negativer Theologie – zusammenfallen, von wo sie ausgehen und wohin sie zurückkehren: zu dem, den die christliche Tradition Gott nennt.
Mehr Informationen
Auflage-Beschreibung | unveränderter Nachdruck der 2. Auflage |
---|---|
Auflage | 5. Auflage 2019 |
Einband | Hardcover |
Seitenzahl | 192 |
Format | 13 x 21,5 cm |
ISBN/EAN | 978-3-7867-3167-2 |
Alte ISBN | 978-3-7867-2065-2 |
VGP-Nr. | 303167 |
Schlagwörter | Christentum, Glaube, Jesus Christus, Religionsphilosophie, Spiritualität |
Autor