Abonnieren Sie unseren Newsletter »Lebe gut« und erhalten Sie Tipps und Inspirationen für ein rundum gutes Leben, leckere Rezeptideen und Geschichten zum Vor- und Selberlesen. Außerdem halten wir Sie über unsere Neuerscheinungen auf dem Laufenden.
Vielen Dank für Ihre Anmeldung!
Eine E-Mail mit einem Aktivierungslink wurde an Ihre E-Mail-Adresse geschickt!
Ja, ich möchte den kostenlosen Newsletter »Lebe gut« abonnieren und stimme der Nutzung meiner Kontaktdaten für E-Mail-Marketing durch die Verlagsgruppe Patmos zu. Den Newsletter kann ich jederzeit abbestellen. Ich bin einverstanden, dass mein personenbezogenes Nutzungsverhalten im Newsletter erfasst und ausgewertet wird, um Inhalte besser auf meine Interessen auszurichten. Details stehen in den Datenschutzhinweisen.
The store will not work correctly in the case when cookies are disabled.
Autonomie und Kooperation von Kirche und Staat zum Wohl des Gemeinwesens sind Grundoptionen des Grundgesetzes und der Rechtsordnung der Bundesrepublik Deutschland wie der Lehre und Ordnung der katholischen Kirche. Seit der deutschen Wiedervereinigung hat der Heilige Stuhl mit sämtlichen neuen Bundesländern sowie mit Bremen, Hamburg und Schleswig-Holstein konkordatäre Vereinbarungen abgeschlossen, die als echte völkerrechtliche Verträge das Rechtsverhältnis zwischen Kirche und Staat grundlegend klären. Sie regeln jene Bereiche, die entweder gemeinsame Angelegenheiten von Kirche und Staat sind oder in denen beide notwendig oder sinnvoll zusammenwirken.
Mit diesem Band liegt das erste umfassende Handbuch des in Deutschland geltenden katholischen Konkordatsrechts vor: ein wesentliches Hilfsmittel für die staatskirchenrechtliche Forschung und Lehre wie auch für die rechtliche, administrative und politische Praxis zwischen Kirche und Staat.
Christian Hermes, Dr. theol., geboren 1970, studierte in Tübingen und Paris katholische Theologie. Er war Persönlicher Referent der Bischöfe Walter Kardinal Kasper und Gebhard Fürst. Seit 2007 ist er Pfarrer in Stuttgart.