Schriften zur südwestdeutschen Landeskunde
Michael Trauthig
Eine Studie über Krisenmentalität und Gewaltakzeptanz der württembergischen Protestanten zwischen 1918 und 1933 Band 27
Antonella Sveva Gai
Eine Materialstudie zur Geschichte des deutschen Glases vom 12. bis zum 19. Jahrhundert Band 30/1 - Text
Thomas Hölz
Die Liga und die geistlichen Reichsstände Schwabens 1609–1635 Band 31
Sabine Holtz
Zur Verwissenschaftlichung politischer Führungsschichten im 17. Jahrhundert Band 32
Annegret Fiebig
Computergestützte Auswertung deutschsprachiger Urkunden der Kuenringer auf Basis der eXtensible Markup Language (XML) Band 33
Oliver Auge
Sönke Lorenz
Erste wissenschaftliche Fachtagung zum Stiftskirchenprojekt des Instituts für Geschichtliche Landeskunde und Historische Hilfswissenschaften der Universität Tübingen vom 17. bis 19. März 2000 in Weingarten Band 35
Stephan Molitor
Sönke Lorenz
Erstes Symposion »Adel, Ritter, Ritterschaft vom Hochmittelalter bis zum modernen Verfassungsstaat« am 21. und 22. Mai 1998 auf Schloss Weitenburg Band 36
Markus Müller
Sven Lembke
Neue Gelehrte im Dienst alter Herren Band 37
Oliver Auge
Die Kleriker des Stuttgarter Heilig-Kreuz-Stifts (1250–1552) Band 38
Cornelia Rauh-Kühne
Thomas Kühne
Regionale Traditionen und föderative Ordnungen von der Frühen Neuzeit bis zur Gegenwart Band 40
Winfried Schenk
Rafael Schäfer
Würdigung seiner wissenschaftlichen Leistungen Band 42
Ernst Riegg
Die protestantischen Geistlichen zwölf süddeutscher Reichsstädte zwischen Passauer Vertrag und Restitutionsedikt Band 43