Abonnieren Sie unseren Newsletter »Lebe gut« und erhalten Sie Tipps und Inspirationen für ein rundum gutes Leben, leckere Rezeptideen und Geschichten zum Vor- und Selberlesen. Außerdem halten wir Sie über unsere Neuerscheinungen auf dem Laufenden.
Vielen Dank für Ihre Anmeldung!
Eine E-Mail mit einem Aktivierungslink wurde an Ihre E-Mail-Adresse geschickt!
Ja, ich möchte den kostenlosen Newsletter »Lebe gut« abonnieren und stimme der Nutzung meiner Kontaktdaten für E-Mail-Marketing durch die Verlagsgruppe Patmos zu. Den Newsletter kann ich jederzeit abbestellen. Ich bin einverstanden, dass mein personenbezogenes Nutzungsverhalten im Newsletter erfasst und ausgewertet wird, um Inhalte besser auf meine Interessen auszurichten. Details stehen in den Datenschutzhinweisen.
The store will not work correctly in the case when cookies are disabled.
Polina hat es nicht leicht. Die Trainerin hat sie aus dem Ballett geworfen: »Es tut mir leid, Polina, das wird nichts mit dir. Du bist einfach zu trampelig«, hat sie gesagt. Seitdem ist sie für die anderen Trampel-Polina. Dabei wäre sie so gerne leicht wie ein Schmetterling und träumt davon, fliegen zu können. Eines Tages kommt ein Zirkus in die Stadt.
Gleich am nächsten Morgen besucht Polina die Artisten – und erlebt das Wunder ihres Lebens: dass in einem einzigen leuchtenden Augenblick aus Polina tatsächlich Trampolina wird, die fliegen kann wie ein Schmetterling! Eine wunderbare Geschichte vom Anderssein und Dazugehören, vom Mutigsein, Träumen und vom Fliegenlernen.
www.enrico-und-claudia.de / Das Familienportal »... wie schön Anderssein sein kann.«
Fuldaer Zeitung, Lena Quandt ,18.8.2015 »... Ihre Figuren sind trotz der wenigen Worte, die sie sprechen, voller Dimension. ….«
PotsKids, November 2015 »Eine komplexe Geschichte, die die ganz jungen Leserinnen vor allem durch die farbenfrohen Bilder begeistert. …. Eine wunderschöne Geschichte über den Mut, den eigenen Weg zu gehen und sein Glück auch dort zu suchen, wo andere es nicht vermuten.«
www.sonderpaedagoge.de, 31.12.2015, Agnes Wuckelt »... Ein Buch, das ebenso Mut macht und zum Träumen ermutigt, wie es dazu auffordert, Erfahrungen mit Anderssein und Ausgrenzung zu artikulieren und (selbst)kritisch zu diskutieren.«
Soheyla Sadr schreibt und illustriert am liebsten Geschichten, die Kindern und Erwachsenen gleichermaßen ein Lächeln ins Gesicht zaubern. Ihre wunderbaren Bücher entstehen in ihrem Atelier in Lübeck.