Neuerscheinung

  12,00 €
Inkl. 7% MwSt. , exkl. Versandkosten
Auf Lager
lieferbar

Ist die Karwoche nur die Zeit für letzte hektische Vorbereitungen auf Ostern, vergleichbar der Adventszeit, die für viele ja nur Vorweihnachtsstress bedeutet?

Das wäre ein gewaltiges Missverständnis. Die stille Woche unmittelbar vor Ostern gehört mit zum Tiefsten der christlichen Spiritualität. Wer der Karwoche besondere Aufmerksamkeit schenkt, wird zum Kern des christlichen Glaubens geführt und gestärkt für die schwierigste Frage des Lebens. 

Mehr Informationen
Auflage 1. Auflage 2025
Einband Hardcover mit Leseband
Seitenzahl 80
Format 12 x 19 cm
ISBN/EAN 978-3-7867-3381-2
VGP-Nr. 303381
Schlagwörter Christsein, Eucharistie, Fastenzeit, Kreuzweg, Spiritualität
Karl Rahner

Karl Rahner (1904–1984) war Jesuit und Theologe von Weltrang. Sein Anliegen war die Vermittlung von theologischer Tradition und modernem Denken. Er hatte großen Einfluss auf das Zweite Vatikanische Konzil und prägte die Grundlinien der Theologie im deutschen Sprachraum.

Andreas R. Batlogg SJ (Hg.)

Dr. Andreas R. Batlogg, Mag. Dr. theol., österreichischer Jesuit, seit 2005 Mitherausgeber der »Sämtlichen Werke« Karl Rahners, war von 2008 bis 2015 Wissenschaftlicher Leiter des Karl-Rahner-Archivs in München.

Peter Suchla (Hg.)

Dr. Peter Suchla, Dr. phil., Theologe und Psychologe, arbeitet als Psychotherapeut und Supervisor; er ist Leiter der Sektion »Medizin/ Psychotherapie« der Deutschen Gesellschaft für Logotherapie und Existenzanalyse.

Presseinformation drucken