Vorschau

Das Gesicht der Kirche im Alltag der Menschen?

Der Ort des diakonischen Amtes in einer diakonischen Kirche

  28,00 €
Inkl. 7% MwSt. , exkl. Versandkosten
Nicht auf Lager
Erscheint im Juni 2023.
Zur Vorbestellung des Produkts wenden Sie sich bitte direkt an unseren Kundenservice oder an Ihre Buchhandlung.

Über 50 Jahre nach Wiedereinführung durch das Zweite Vatikanische Konzil ist der Diakonat in vielen Teilen der Welt zu einem festen Bestandteil der Ortskirchen geworden. Zugleich sucht das Amt nach seinem stimmigen Platz in einer diakonischen Kirche. Wozu braucht die Kirche dieses Amt? Hat es hinreichend Identität gewonnen? Wie lassen sich Einheit und Verschiedenheit im sakramentalen Ordo beschreiben? Ist dem Amt eine spezifische Aufgabe übertragen? Die Diskussion um den Diakonat der Frau wird intensiv geführt.

Die Fragen zeigen das Ringen um die ekklesiologische Bedeutung, die systematisch-theologische und die pastoral-praktische Verortung des diakonalen Amtes. Die Autorinnen und Autoren gehen diesen Fragen in weltkirchlicher Perspektive nach und suchen die Bedeutung des Diakonats für eine diakonische Kirche theologisch und kirchenpolitisch zu erschließen.

Mehr Informationen
Auflage 1. Auflage 2022
Einband Paperback
Seitenzahl ca. 176
Format 14 x 22 cm
ISBN/EAN 978-3-7867-3242-6
VGP-Nr. 303242
Schlagwörter Amt in der Kirche, Diakonat, Kirche, Kirche und Gesellschaft, Kirchenreform, Konzil, Sakramente, Seelsorge
Klaus Kießling (Hg.)

Klaus Kießling, Dr. theol. habil., Dr. phil., Dr. h.c., Dipl.-Psych., ist Professor für Religionspädagogik, Pastoralpsychologie und Psychologie an der Philosophisch-Theologischen Hochschule Sankt Georgen in Frankfurt am Main und Botschafter des Internationalen Diakonatszentrums (IDZ).

Verena Wodtke-Werner (Hg.)

Verena Wodtke-Werner, Dr. theol., hat Germanistik, Katholische Theologie und Kulturmanagement studiert. Seit 2009 ist sie Direktorin der Akademie der Diözese Rottenburg-Stuttgart.

Presseinformation drucken