Abonnieren Sie unseren Newsletter »Lebe gut« und erhalten Sie Tipps und Inspirationen für ein rundum gutes Leben, leckere Rezeptideen und Geschichten zum Vor- und Selberlesen. Außerdem halten wir Sie über unsere Neuerscheinungen auf dem Laufenden.
Vielen Dank für Ihre Anmeldung!
Eine E-Mail mit einem Aktivierungslink wurde an Ihre E-Mail-Adresse geschickt!
Ja, ich möchte den kostenlosen Newsletter »Lebe gut« abonnieren und stimme der Nutzung meiner Kontaktdaten für E-Mail-Marketing durch die Verlagsgruppe Patmos zu. Den Newsletter kann ich jederzeit abbestellen. Ich bin einverstanden, dass mein personenbezogenes Nutzungsverhalten im Newsletter erfasst und ausgewertet wird, um Inhalte besser auf meine Interessen auszurichten. Details stehen in den Datenschutzhinweisen.
The store will not work correctly in the case when cookies are disabled.
Wie gelingt ein friedliches Zusammenleben verschiedener Kulturen über alle Grenzen von Weltanschauungen hinweg? Helge Burggrabe und Pierre Stutz haben die Artikel der Menschenrechtserklärung der Vereinten Nationen in 11 Schlüsselwörtern zusammengefasst, gerahmt von »Geburt« und »Tod«. Die Grundbotschaft der Ermutigungen von Pierre Stutz lautet: Ein glaubwürdiges Engagement für die Menschenrechte beginnt bei dir selbst. Menschenrechte sind nicht nur für die anderen zu erkämpfen, sie sind auch Inspiration dafür, wie du selbst mit dir umgehen und leben willst.
Das Buch erscheint zugunsten des »HUMAN International Culture Project«, das ab Frühjahr 2021 mit dem Orchesterwerk HUMAN des Komponisten Helge Burggrabe einlädt, die UNO-Menschenrechtscharta weltweit auch in Schulen kreativ umzusetzen.
Patrick Böhler, in: Pfarrblatt der Schweizer Bundeshauptstadt und des Kantons Bern Nr. 08/2021, S. 44 »Wie gelingt ein friedliches Zusammenleben verschiedener Kulturen …? „Menschlichkeit JETZT!“ haucht den Menschenrechten Leben und Seele ein, weil sich da Menschen leidenschaftlich mit dem Leben beschäftigen.«
Eric Maes, Amazon, 19.2.2021 »Ein ganzheitliches und verbindendes Werk mit geballtem Inhalt in handlichem Format.«
Pierre Stutz ist einer der gefragtesten spirituellen Lehrer unserer Zeit. Er lebt in Osnabrück und inspiriert in Vorträgen und Kursen im gesamten deutschsprachigen Raum die Menschen zu einer geerdeten und befreienden Spiritualität. Seine über vierzig Bücher haben eine Auflage von mehr als einer Million Exemplaren und wurden in sechs Sprachen übersetzt. Schreiben ist für Pierre Stutz ein »feu sacré«, ein inneres Feuer. Weitere Infos zu Pierre Stutz.
Helge Burggrabe ist ein erfolgreicher Komponist, Künstler und Workshop-Leiter. Bei seinen internationalen Kulturprojekten verbindet er Musik mit Sprache, Malerei, Lichtkunst oder Tanz-Performances. Er ist Initiator von »HUMAN Culture Project«, das als Konzert, Bühnenchoreografie und Musik-Tanz-Workshop die Idee der Menschenrechte in den Mittelpunkt stellt. Weitere Infos unter www.burggrabe.de.
Im Sinn der Demokratie- und Menschenrechtsbildung möchte das Buch »Menschlichkeit JETZT!« und das »HUMAN International Culture Project« vor allem junge Menschen begeistern, befähigen und beflügeln, sich mit Herz, Geist und Seele für ein Miteinander in Respekt, Toleranz sowie Mitverantwortung zu engagieren. Dazu können über die Website von HUMAN weitere Materialien bezogen werden.
Impulse anhand des Buches »Menschlichkeit JETZT!« in Verbindung mit »KOMPASS. Handbuch zur Menschenrechtsbildung« für die schulische und außerschulische Bildungsarbeit finden Sie hier.
Im SRF-Podcast plädiert der Theologe Pierre Stutz für mehr Menschlichkeit.
VIDEO
VIDEO
REZENSION
»Wie gelingt ein friedliches Zusammenleben verschiedener Kulturen …? „Menschlichkeit JETZT!“ haucht den Menschenrechten Leben und Seele ein, weil sich da Menschen leidenschaftlich mit dem Leben beschäftigen«
Patrick Böhler, in: Pfarrblatt der Schweizer Bundeshauptstadt und des Kantons Bern Nr. 08/2021, S. 44