Vorschau

Seelsorge und Gemeinwohlsorge

Theologische Herausforderungen für Kirchenentwicklung

  42,00 €
Inkl. 7% MwSt. , exkl. Versandkosten
Nicht auf Lager
Erscheint im November 2025.
Zur Vorbestellung des Produkts wenden Sie sich bitte direkt an unseren Kundenservice oder an Ihre Buchhandlung.

Die Kirchen befinden sich in einer tiefen Krise. Kirchenentwicklungsprozesse reagieren darauf mit vorwiegend organisationalen Lösungsansätzen, die sich an pragmatischen Interpretationen des geltenden Kirchenrechts orientieren.

Michael Quisinsky formuliert in seinen Studien die Frage, inwieweit dabei die theologischen Kriterien von Kirchesein eingeholt werden. Umgekehrt ist zu fragen, ob das handlungsleitende Potential von ekklesiologischen Grundlegungen ausgeschöpft wird. Dabei zeigt er eindringlich auf: Für die Suche nach Auswegen aus der Krise bedarf eine von Grund auf synodale Kirche der Wechselseitigkeit von Dogma und Pastoral, Glaube und Leben, Kirche und Gesellschaft. Dies muss sich konkretisieren im Zusammenspiel von Taufe und Ordination, Charisma und Amt, Eucharistie und Alltag. Orientierung bietet das II. Vaticanum mit seiner Lehre von der Kirche als Sakrament. Exemplarische Tiefenbohrungen eröffnen Perspektiven für Wege in die Zukunft.

Mehr Informationen
Auflage 1. Auflage 2025
Einband Paperback
Seitenzahl ca. 336
Format 14 x 22 cm
ISBN/EAN 978-3-7867-3405-5
VGP-Nr. 303405
Michael Quisinsky

Michael Quisinsky, Dr. theol. habil., ist Professor für Systematische Theologie und ihre Didaktik an der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe, editor-in-chief der ET-Studies (Zeitschrift der Europäischen Gesellschaft für Katholische Theologie).

Presseinformation drucken