Der evangelische Theologe Dietrich Bonhoeffer, wenige Monate vor seiner Hinrichtung durch Hitlers Schergen, schreibt in einem Brief an seine Verlobte Maria von Wedemeyer ein Gedicht: »Von guten Mächten wunderbar geborgen«. Seine Worte, Zeugnis eines tiefen Vertrauens, sind bis heute ein Text ehrlichen Trostes für zahllose Menschen.
Vom Ausruhen und Loslassen, Einschlafen und Träumen
Gut schlafen zu können ist ein Segen. Der Körper braucht guten Schlaf, um sich zu regenerieren. Träume helfen, seelische Spannungen abzubauen und Erlebtes zu verarbeiten. Schlaf ist die beste Medizin. Doch viele Menschen quälen sich beim Einschlafen und Durchschlafen.
Dieses Buch möchte dabei helfen, den Übergang vom Wachen zum Schlafen schlafförderlich zu gestalten: mit wohltuenden Gedanken, weisen Geschichten, Gebeten, Abendliedern und vielen praktischen Tipps.
Wenn der Himmel gerade dunkel ist und Sie eine schwere Zeit durchstehen müssen, wünschen diese Worte Lichtblicke. Wie ein Sonnenstrahl, der zwischen zwei dunklen Gewitterwolken hindurchlinst. Aufbauendene, hoffnungsvollen Texte, Gebete und Gedichte, die die Zuversicht nähren, den Blickwinkel verändern und weiten und einfach guttun.
Mit Texten von Jochen Klepper, Hanns Dieter Hüsch, Max Feigenwinter, Angelika Wolff, Doris Wohlfarth, Gabriele von Hippl-Schäfer.
Einen Engel an deiner Seite wünsche ich dir – einen der neben dir geht, der dir in schwierigen Situationen die Hand reicht und dich tröstet, wenn du es brauchst. Von solchen Engeln erzählen die Gedichte und Geschichten in diesem Heft und laden ein, dem eigenen Engel zu vertrauen.
Welch eine große Kraft ist die Hoffnung: Sie erwartet schon in der Nacht das Licht des Morgens und freut sich am steilen Berg schon auf den Ausblick ganz oben.