Details stehen in den Datenschutzhinweisen.
Ein Mensch zu sein auf Erden
Zur Vorbestellung des Produkts wenden Sie sich bitte direkt an unseren Kundenservice oder an Ihre Buchhandlung.
Huub Oosterhuis (1933–2023) war Dichter und Theologe, Kulturpolitiker und Seelsorger. Seine Gedanken, Gedichte und Lieder inspirieren auch heute Menschen weit über die Konfessionsgrenzen der Kirchen hinaus. Cornelis Kok, zu Lebzeiten einer seiner vertrautesten Freunde und Mitarbeiter, hat aus beliebten, aber auch zum Teil erstmals auf Deutsch veröffentlichten Texten ein Lese- und Lebensbuch zusammengestellt, einen Begleiter durch das ganze Jahr. In jedem Tagestext, ob Prosa oder Gedicht, ringt Huub Oosterhuis darum, was es heute bedeutet, verantwortungsvoll und erfüllt als Mensch auf dieser Erde zu leben.
»Die biblische Geschichte ist eine Gegengeschichte. Sie hat ein anderes menschliches Leben vor Augen, ist nicht in den Wolken angesiedelt, sondern in Menschen. Ein Leben von Menschen, die einander Nächste sind, die aneinandergrenzen, Haus an Haus, Haut an Haut. Menschen, die einander nicht bekämpfen und nicht überwältigen, sondern sich bemühen, einander zu suchen und zu dulden.«
Jeder Monat ist unter ein Motto gestellt, das einen Aspekt des Lebenswerks von Huub Oosterhuis widerspiegelt:
Januar: Mensch auf Erden
Februar: Versuche über Gott
März: Wüste und Land
April: Dazugehören
Mai: Freundschaft und Liebe
Juni: Gegebenes Wort
Juli: Diese Welt - anders
August: Bleiben oder aufbrechen
September: Alles was recht ist
Oktober: Geist und Leben
November: Leben gegen den Tod
Dezember: Menschenkind Morgenstern
Auflage | 1. Auflage 2025 |
---|---|
Einband | Hardcover mit Leseband |
Seitenzahl | ca. 400 |
Format | 14 x 22 cm |
ISBN/EAN | 978-3-8436-1627-0 |
VGP-Nr. | 011627 |