Neuerscheinung
Ausgewählt und herausgegeben von Verena Kast und Christiane Neuen
Mit einer Einleitung von Verena Kast

  28,00 €
Inkl. 7% MwSt. , exkl. Versandkosten
Auf Lager
lieferbar

Zum 90. Geburtstag von Ingrid Riedel wurden aus ihrem reichhaltigen Lebenswerk Texte ausgewählt, die deutlich machen: Indem der Mensch schöpferisch ist, kann er Probleme bewältigen, gestaltet er sich aber auch selbst. So kann er immer wieder zu sich selber finden und auch den Mitmenschen neu begegnen. Gerade wenn die Anforderungen aus der Außenwelt so bedrängend sind, brauchen wir den Ausgleich durch die Innenwelt: Impulse, die zeigen, was gerade jetzt wichtig ist, wie ein Steckenbleiben zu überwinden ist, wie die Entwicklung weitergehen könnte. Die Innenwelt zeigt sich in den Botschaften der Träume, in Märchen und ihren archetypischen Symbolen, aber auch in kreativen Gestaltungen – vor allem auch in der Jung’schen Maltherapie, wie sie von Ingrid Riedel entwickelt wurde.

Es geht darum, das Leben auszuschöpfen, Geschmack am Leben zu finden, sich mutig den Herausforderungen zu stellen und so zu einer möglichen Ganzheit zu finden – das ist die Botschaft der renommierten Jung’schen Analytikerin und Psychotherapeutin in diesem Buch.

Mehr Informationen
Auflage 1. Auflage 2025
Einband Hardcover
Ausstattung mit 14 Farbtafeln und 2 s/w-Abbildungen
Seitenzahl 240
Format 14 x 22 cm
ISBN/EAN 978-3-8436-1590-7
VGP-Nr. 011590
Schlagwörter Analytische Psychologie, Ermutigung, Kreativität, Lebenskunst, Märchen
Ingrid Riedel

Prof. Dr. Dr. Ingrid Riedel, Jung’sche Analytikerin, promovierte Theologin und Germanistin, Honorarprofessorin für Religionspsychologie, ist Psychotherapeutin in eigener Praxis in Konstanz sowie Dozentin und Lehranalytikerin an den C. G. Jung-Instituten Zürich und Stuttgart. Zahlreiche Vorträge und Veröffentlichungen. Einen Gedichtband der Autorin finden Sie beim Sprachlichter Verlag.

Verena Kast (Hg.)

Dr. Verena Kast, Professorin für Psychologie, war viele Jahre als Psychotherapeutin in eigener Praxis tätig. Sie ist Dozentin und Lehranalytikerin am C. G. Jung-Institut Zürich und hat zahlreiche, viel beachtete Werke zur Psychologie der Emotionen, zu Grundlagen der Psychotherapie und der Interpretation von Märchen und Träumen verfasst. 

Christiane Neuen (Hg.)

Dr. Christiane Neuen ist Lektorin für Psychologie und Lebensgestaltung mit den Arbeitsschwerpunkten Analytische Psychologie und Spiritualität sowie Betreuung der Edition C. G. Jung.

Presseinformation drucken