Details stehen in den Datenschutzhinweisen.
        Neuerscheinung    
De contemplatione / Über die Kontemplation
        Übersetzt aus dem Lateinischen von Ulrich Ruh    
    
        Collection Chenu, Band 7
            
    
             
        36,00 €
                
        
    
                                        
                    Inkl. 7% MwSt.                    , 
                    
                        exkl. Versandkosten                    
                
                        
            Nicht auf Lager
        
        
    Dieser Titel ist derzeit nicht lieferbar.    
                    
                        Inhalt                    
                
                M.-Dominique Chenu OP (1895–1990) zählt zu den großen Theologen des 20. Jahrhunderts. Seine in Rom in lateinischer Sprache verfasste Dissertation über die Kontemplation liegt nun – nach über 100 Jahren – erstmals in deutscher Übersetzung vor. Im Anschluss an Thomas von Aquin betont Chenu den engen Zusammenhang von Spiritualität und Intellekt.
Die von Ulrich Ruh erstellte deutsche Übersetzung und die theologiegeschichtliche Einführung von Michael Quisinsky erschließen die Bedeutung der These Chenus in ihrer damaligen Zeit wie auch in ihrer hohen Relevanz für heute. Thomas Eggensperger und Ulrich Engel reflektieren das Wechselverhältnis von Kontemplation und dominikanischer Spiritualität.
                    
                        Mehr Informationen                    
                
                | Auflage | 1. Auflage 2025 | 
|---|---|
| Einband | Paperback | 
| Seitenzahl | 288 | 
| Format | 12 x 19 cm | 
| ISBN/EAN | 978-3-7867-3386-7 | 
| VGP-Nr. | 303386 | 
| Schlagwörter | Bibel, Christsein, Spiritualität, Tradition | 
                    
                        Autor                    
                
                 
                 
 Marie-Dominique Chenu
                                        Marie-Dominique Chenu                                                 Thomas Eggensperger                    (Hg.)
                                        Thomas Eggensperger                    (Hg.)                             Ulrich Engel                    (Hg.)
                                        Ulrich Engel                    (Hg.)                             Michael Quisinsky                    (Einführung)
                                        Michael Quisinsky                    (Einführung)                             



