Details stehen in den Datenschutzhinweisen.
Der Sinn von Politik ist Freiheit
Zur Vorbestellung des Produkts wenden Sie sich bitte direkt an unseren Kundenservice oder an Ihre Buchhandlung.
Winfried Kretschmann macht keinen Hehl daraus, dass ihn Hannah Arendt (1906–1975) seit langem inspiriert. Die deutsch-amerikanische Denkerin – zu Lebzeiten ebenso streitbar wie umstritten – gilt heute als moderne Klassikerin der politischen Philosophie. Mutig, leidenschaftlich und unkonventionell feiert sie die Einzigartigkeit jedes Menschen und plädiert für ein Miteinander der Verschiedenen, die gemeinsam ihre Welt gestalten. Ihr Credo: Der Sinn von Politik ist Freiheit. Damit ist Arendt Vordenkerin einer aktiven Bürgergesellschaft, in der gilt: Politik ist Sache von uns allen.
Winfried Kretschmann erzählt, wie er als junger Mann Hannah Arendt entdeckte, wie ihr Politikverständnis seine Sicht auf die Welt veränderte und seither sein politisches Handeln prägt. Er macht die Leserinnen und Leser sehr persönlich mit der großen Denkerin vertraut, deren Lektüre sein Leben begleitet. Und er zeigt auf, wie uns Hannah Arendt in einer Zeit, in der alte Gewissheiten verloren gehen, Halt und Orientierung geben kann.
Auflage | 1. Auflage 2025 |
---|---|
Einband | Hardcover mit Schutzumschlag und Leseband |
Seitenzahl | ca. 160 |
Format | 14 x 22 cm |
ISBN/EAN | 978-3-8436-1603-4 |
VGP-Nr. | 011603 |