Details stehen in den Datenschutzhinweisen.
Der Prophet
        Einleitung und gelesen von Gotthard Fermor    
    
    
             
        27,00 €
                
        
    
                                        
                    Inkl. 7% MwSt.                    , 
                    
                        exkl. Versandkosten                    
                
                        
            Auf Lager
        
        
    lieferbar    
                    
                        Inhalt                    
                
                Mit seinem Buch der Reden des Propheten Almustafa hat der libanesische Dichter Khalil Gibran 1923 ein Meisterwerk und ein »Kultbuch« geschrieben, das auf der ganzen Welt zu den Bestsellern gehört. Seit Jahrzehnten entdeckt jede Generation wieder neu die Schönheit und Tiefe seiner Texte. 100 Jahre nach der ersten Auflage erscheint das Werk jetzt als bibliophil gestaltetes Buch zum Lesen, Schauen und Hören. Das Buch ist gestaltet mit Fotografien des Fotokünstlers Klaus Diederich.
Die beigefügte Audio-CD enthält den vollständigen Text, gelesen von Gotthard Fermor, umrahmt von einer eigens komponierten Musik von Josef Marschall.
                    
                        Mehr Informationen                    
                
                | Auflage | 1. Auflage 2023 | 
|---|---|
| Einband | Hardcover | 
| Ausstattung | Mit Audio-CD, vierfarbig, mit Fotografien | 
| Seitenzahl | 128 | 
| Format | 15 x 20,5 cm | 
| ISBN/EAN | 978-3-8436-1402-3 | 
| VGP-Nr. | 011402 | 
| Schlagwörter | Alltagsspiritualität, Fotografie, Geschenk, Lebenskunst, Liebe, Musik, Sinngeschichten | 
                    
                        Autor                    
                
                Zusätzliche Informationen und Medien
                                        Khalil Gibran                                                
                                        Gotthard Fermor                    (Hg.)                            
                                        Klaus Diederich                    (Fotos)                            
                                        Josef Marschall                    (Musik)                            




