Städtische Mythen
Stadt in der Geschichte, Band 28
Veröffentlichungen des Südwestdeutschen Arbeitskreises für Stadtgeschichtsforschung
Veröffentlichungen des Südwestdeutschen Arbeitskreises für Stadtgeschichtsforschung
29,00 €
Inkl. 7% MwSt., exkl. Versandkosten
Auf Lager
lieferbar
»Städtische Mythen« und »Mythos des Städtischen« – zwischen diesen beiden Polen bewegen sich die Beiträge in diesem Band. Die Beiträge zeichnen die Bezüge zwischen »Stadt« und »Mythos« vom Mittelalter bis in die Gegenwart nach: Thematisch im Mittelpunkt stehen die Nibelungensage, ihre Schauplätze und ihre spätere Nutzung zur städtischen Identitätsstiftung, städtische Gründungsmythen der Renaissance, Frankfurt am Main und seine Gleichsetzung mit »Helenopolis«, Städtemythen in der Schweizer Eidgenossenschaft und in der niederländischen Republik, München als Stadt der Kunst, das »Disney-Syndrom« und schließlich die großstädtischen »urbanen Legenden« der Gegenwart.
Auflage | 1. Auflage 2004 |
---|---|
Einband | Paperback |
Ausstattung | mit 17 Abbildungen |
Seitenzahl | 220 |
Format | 15,5 x 23 cm |
ISBN/EAN | 978-3-7995-6428-1 |
VGP-Nr. | 406428 |
Schlagwörter | Kulturgeschichte |