24,00 €
Inkl. 7% MwSt. , exkl. Versandkosten
Auf Lager
lieferbar
Ein Drittel der Menschen in Deutschland beschreibt sich als »konfessionslos«, und für viele Menschen, die katholisch oder evangelisch getauft wurden, ist der erlernte Glaube fremd geworden.

Huub Oosterhuis, der bekannte niederländische Theologe und Dichter, wirkt nicht nur durch seine Lieder und Texte, sondern schöpft auch aus seiner jahrzehntelangen Arbeit als Seelsorger in der Begleitung von Menschen. Er besitzt die Gabe, auch Zweifelnden und Suchenden die biblische Überlieferung der Juden und Christen so zu erschließen, dass Vertrauen und Hoffnung, Gerechtigkeit und Liebe als Quelle und Lebenskraft verstehbar und lebbar werden.

Sein neues Buch ist eine Einladung zum biblischen Glauben – jenseits konfessioneller Trennungen: Wer ist Gott? Wer ist Jesus von Nazaret? Was bedeutet ein Leben aus dem Geist? Ein Buch für Katholiken, Protestanten, Skeptiker und »Ungläubige«.
Mehr Informationen
Auflage 2. Auflage 2020
Einband Hardcover mit Schutzumschlag und Leseband
Seitenzahl 240
Format 13 x 21,5 cm
ISBN/EAN 978-3-8436-1014-8
VGP-Nr. 011014
Schlagwörter Bibel, Glaube
Huub Oosterhuis

Huub Oosterhuis geb. 1933, ist niederländischer Dichter, Autor von Liedern und zeitgenössischen liturgischen und spirituellen Texten. Er ist Gründer und Inspirator der Gemeinde »Ekklesia Amsterdam« und der Stiftung »Lehrhaus und Liturgie«. Er ist Initiator zahlreicher Projekte im sozialpolitischen und kulturellen Bereich.

Cornelis Kok (Hg.)

Cornelis Kok geb. 1948, ist seit 2002 Direktor der Stiftung »Lehrhaus und Liturgie«, enger Vertrauter von Huub Oosterhuis und Übersetzer seiner Werke ins Deutsche.

Presseinformation drucken