Wernauer Adventskalender 2022

»Chill doch mal!«

  12,00 €
Inkl. 19% MwSt. , exkl. Versandkosten
  • 10 für jeweils 11,00 € kaufen und  8% sparen
  • 30 für jeweils 10,00 € kaufen und  17% sparen
  • 50 für jeweils 9,00 € kaufen und  25% sparen
Nicht auf Lager
Dieser Titel ist vergriffen - keine Nachauflage.

Jeder kennt’s: Leben kann echt anstrengend sein. Schule, Arbeit, Uni, Freunde, Family – alle wollen was und auch wenn’s gut läuft, kann einer und einem da manchmal der Kopf schwirren. Kommt dir das bekannt vor? Dann wird es Zeit für den Wernauer Adventskalender. Mit ihm kannst du abends einfach mal alles gut sein lassen oder morgens ohne Stress den Tag beginnen... für einen ganz entspannten Advent: ohne To-do-Liste, ohne Stress, ohne Angst, etwas zu verpassen. Chill doch mal – denn eins ist klar: Du bist genug, einfach so.

Mehr Informationen
Auflage 1. Auflage 2022
Einband verpackt in einer Faltschachtel mit Magnetverschluss
Ausstattung 32 Karten, durchgehend vierfarbig
Seitenzahl 32
Format 10,5 × 15 cm
ISBN/EAN 978-3-8436-1400-9
VGP-Nr. 011400
Schlagwörter Advent, Adventskalender, Auszeit, Entschleunigung, Geschenk, Jugendliche
Bischöfliches Jugendamt Wernau (Hg.)

Patricia Böhmerle, 19 Jahre, ist FSJlerin an der Fachstelle Ministranten und Ministrantinnen und der Fachstelle Jugendspiritualität im Bischöflichen Jugendamt in Wernau.

Lena Oberlader, 23 Jahre, ist Studentin der Erwachsenenbildung / Weiterbildung im Master sowie ehrenamtliche BDKJ-Dekanatsleiterin in Heidenheim.

Marios Pergialis, 30 Jahre, arbeitet als Dekanatsjugendreferent im Dekanat Ostalb. Er absolvierte einen B.A. in Kunsttherapie.

Fidelis Stehle, 20 Jahre, studiert Erziehungswissenschaft (Schwerpunkt Erwachsenenbildung) in Tübingen und ist ehrenamtlicher BDKJ-Dekanatsleiter im Dekanat Rottweil.

Stefanie Walter, 34 Jahre, arbeitet als Bildungsreferentin an der Fachstelle Jugendspiritualität im Bischöflichen Jugendamt in Wernau.

Presseinformation drucken