Wie ist Jesus weiß geworden?

Mein Traum von einer Kirche ohne Rassismus

  19,00 €
Inkl. 7% MwSt. , exkl. Versandkosten
Nicht auf Lager
Erscheint in Nachauflage Anfang Januar 2024.
Zur Vorbestellung des Produkts wenden Sie sich bitte direkt an unseren Kundenservice oder an Ihre Buchhandlung.

Von Anfang an war die Kirche für alle Menschen gedacht. Trotzdem gibt es auch in ihr rassistische Strukturen, die weißen Menschen meistens gar nicht auffallen. Sarah Vecera macht auf diese Strukturen aufmerksam und erklärt, wie jeder und jede etwas dagegen tun kann. So will sie ermutigen, im Sinne des christlichen Glaubens eine Kirche zu gestalten, in der sich jede*r willkommen und angenommen fühlt.

Mehr Informationen
Auflage 2. Auflage 2022
Einband Paperback
Seitenzahl 200
Format 14 x 22 cm
ISBN/EAN 978-3-8436-1352-1
VGP-Nr. 011352
Schlagwörter Gemeindearbeit, Geschichte, Gesellschaft, Glaube, Identität, Integration, Interkulturelle Theologie, Kirche und Gesellschaft, Konflikt, Macht, Rassismus, Repräsentation, Zuversicht
Sarah Vecera

Sarah Vecera ist stellvertretende Leiterin der Abteilung Deutschland der Vereinten Evangelischen Mission (VEM). und Bildungsreferentin mit dem Schwerpunkt »Rassismus und Kirche«. Sie hat den Eröffnungsgottesdienst beim Ökumenischen Kirchentag in Frankfurt gehalten. Einblicke in ihre Arbeit findet man auch auf Instagram bei moyo.me.

Presseinformation drucken
Zusätzliche Informationen und Medien

 

  • INTERVIEW
    Sehen Sie hier Sarah Vecera im Interview beim Kulturmagazin »Puzzle« des BR Fernsehen vom 31.05.2022
  • PODCAST

    Christina-Maria Purkert im Gespräch mit Sarah Vecera im »WDR 5 spezial«
  •