Vorträge und Forschungen - Sonderbände

In Zusammenarbeit mit der Universitätsbibliothek Heidelberg und dem Konstanzer Arbeitskreis für Mittelalterliche Geschichte, finanziert vom Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst des Landes Baden-Württemberg, stehen die Bände der Reihe »Vorträge und Forschungen, Sonderbände« mit einer »Moving wall« von zwei Jahren im Internet zur Verfügung.

14 Artikel

pro Seite
In aufsteigender Reihenfolge
  1. Reformer und Vermittler
    Johannes Luther

    Reformer und Vermittler

    Bischöfliche Gruppenbildungen und Vernetzungen im burgundischen Raum 1032-1156
    Band 64
      73,00 €
    Inkl. 7% MwSt. , exkl. Versandkosten
  2. Armut und Bischofsherrschaft
    Philip Zimmermann

    Armut und Bischofsherrschaft

    Bischöfliche Fürsorge in der Merowingerzeit
    Band 63
      38,00 €
    Inkl. 7% MwSt. , exkl. Versandkosten
  3. Zwischen geistlichen Aufgaben und weltlichen Herausforderungen
    Frederieke Maria Schnack

    Zwischen geistlichen Aufgaben und weltlichen Herausforderungen

    Die Handlungsspielräume der Mindener Bischöfe von 1250 bis 1500
    Band 62
      86,00 €
    Inkl. 7% MwSt. , exkl. Versandkosten
  4. Gründung und Reform erinnern
    Matthias Meier

    Gründung und Reform erinnern

    Die Geschichte des Klosters Muri aus der Perspektive hochmittelalterlicher Quellen
    Band 61
      40,00 €
    Inkl. 7% MwSt. , exkl. Versandkosten
  5. Burgrecht
    Heinrich Speich

    Burgrecht

    Von der Einbürgerung zum politischen Bündnis im Spätmittelalter
    Band 59
      52,00 €
    Inkl. 7% MwSt. , exkl. Versandkosten
  6. Peter von Zittau
    Běla Marani-Moravová

    Peter von Zittau

    Abt, Diplomat und Chronist der Luxemburger
    Band 60
      79,00 €
    Inkl. 7% MwSt. , exkl. Versandkosten
  7. Spielend lernen
    Sophie Caflisch

    Spielend lernen

    Spiel und Spielen in der mittelalterlichen Bildung
    Band 58
      46,00 €
    Inkl. 7% MwSt. , exkl. Versandkosten
  8. Gefangen im Heiligen Land
    Philippe Goridis

    Gefangen im Heiligen Land

    Verarbeitung und Bewältigung christlicher Gefangenschaft zur Zeit der Kreuzzüge
    Band 57
      46,00 €
    Inkl. 7% MwSt. , exkl. Versandkosten
  9. Verkehrspolitik im Mittelalter
    Marie-Claude Schöpfer Pfaffen

    Verkehrspolitik im Mittelalter

    Bernische und Walliser Akteure, Netzwerke und Strategien
    Band 55
      58,00 €
    Inkl. 7% MwSt. , exkl. Versandkosten
  10. Konrad Justinger (ca. 1365–1438): Chronist und Finanzmann in Berns großer Zeit
    Kathrin Jost

    Konrad Justinger (ca. 1365–1438): Chronist und Finanzmann in Berns großer Zeit

    Band 56
      64,00 €
    Inkl. 7% MwSt. , exkl. Versandkosten
  11. Die Formierung der Zensualität
    Stefan Esders

    Die Formierung der Zensualität

    Zur kirchlichen Transformation des spätrömischen Patronatswesens im früheren Mittelalter
    Band 54
      24,90 €
    Inkl. 7% MwSt. , exkl. Versandkosten
  12. Bern von Reichenau (1008–1048): Abt, Gelehrter, Biograph
    Dieter Blume

    Bern von Reichenau (1008–1048): Abt, Gelehrter, Biograph

    Ein Lebensbild mit Werkverzeichnis sowie Edition und Übersetzung von Berns »Vita S. Uodalrici«
    Band 52
      59,00 €
    Inkl. 7% MwSt. , exkl. Versandkosten
  13. Der Millstätter Domitian
    Hans-Dietrich Kahl

    Der Millstätter Domitian

    Band 46
      24,54 €
    Inkl. 7% MwSt. , exkl. Versandkosten
  14. Der Finanzhaushalt der Stadt Schaffhausen im Spätmittelalter
    Oliver Landolt

    Der Finanzhaushalt der Stadt Schaffhausen im Spätmittelalter

    Band 48
      64,00 €
    Inkl. 7% MwSt. , exkl. Versandkosten

14 Artikel

pro Seite
In aufsteigender Reihenfolge