Geschichte Fachbuch

Artikel 49-72 von 421

In aufsteigender Reihenfolge
  1. Neue Rahmungen – die Anfänge Freiburgs im europäischen Kontext
    Sebastian Brather Jürgen Dendorfer

    Neue Rahmungen – die Anfänge Freiburgs im europäischen Kontext

    Archäologische und historische Perspektiven
    Band 23
      68,00 €
    Inkl. 7% MwSt. , exkl. Versandkosten
  2. Schriften des Vereins für Geschichte des Bodensees und seiner Umgebung

    Schriften des Vereins für Geschichte des Bodensees und seiner Umgebung

    141. Heft (2023)
    Band 141
      19,90 €
    Inkl. 7% MwSt. , exkl. Versandkosten
  3. Zisterzienser und Zisterzienserinnen am Oberrhein (12. bis 14. Jahrhundert)
    Jürgen Dendorfer Steffen Krieb

    Zisterzienser und Zisterzienserinnen am Oberrhein (12. bis 14. Jahrhundert)

    Band 45
      34,00 €
    Inkl. 7% MwSt. , exkl. Versandkosten
  4. 200 Jahre Korntal – eine pietistische Gemeindegründung und ihr Umfeld
    Alexander Brunotte Sigrid Hirbodian

    200 Jahre Korntal – eine pietistische Gemeindegründung und ihr Umfeld

    Band 30
      25,00 €
    Inkl. 7% MwSt. , exkl. Versandkosten
  5. Vermarktung von Vergangenheit
    Christoph Luzi

    Vermarktung von Vergangenheit

    Die Konzilsbilderfabrik von Konstanz
    Band 50
      40,00 €
    Inkl. 7% MwSt. , exkl. Versandkosten
  6. Handlungswissen, Kommunikation und Netzwerke
    Tjark Wegner

    Handlungswissen, Kommunikation und Netzwerke

    Der Ulmer Rat im Konflikt mit geistlichen Einrichtungen (1376-1531)
    Band 84
      64,00 €
    Inkl. 7% MwSt. , exkl. Versandkosten
  7. Klangräume des Mittelalters
    Nikolas Jaspert Harald Müller

    Klangräume des Mittelalters

    Band 94
      55,00 €
    Inkl. 7% MwSt. , exkl. Versandkosten
  8. Residenzstädte im Alten Reich (1300-1800). Ein Handbuch
    Harm von Seggern

    Residenzstädte im Alten Reich (1300-1800). Ein Handbuch

    Abteilung I: Analytisches Verzeichnis der Residenzstädte, Teil 2: Nordwesten
    Band I, 2
      80,00 €
    Inkl. 7% MwSt. , exkl. Versandkosten
  9. Die Bedeutung von Tausch in ländlichen Gesellschaften des fränkischen Frühmittelalters
    Daniel Ludwig

    Die Bedeutung von Tausch in ländlichen Gesellschaften des fränkischen Frühmittelalters

    Vergleichende Untersuchung der Regionen Baiern, Alemannien und Lotharingien
    Band 2
      49,00 €
    Inkl. 7% MwSt. , exkl. Versandkosten
  10. Schlösser und Gärten in Baden-Württemberg
    Christian Ottersbach Kurt Andermann

    Schlösser und Gärten in Baden-Württemberg

    Architektur und Selbstdarstellung des reichsfreien Adels und geistlicher Herrschaften zwischen 1450 und 1950
    Band 19
      79,00 €
    Inkl. 7% MwSt. , exkl. Versandkosten
  11. Schriften des Vereins für Geschichte des Bodensees und seiner Umgebung

    Schriften des Vereins für Geschichte des Bodensees und seiner Umgebung

    140. Heft (2022)
    Band 140
      19,90 €
    Inkl. 7% MwSt. , exkl. Versandkosten
  12. Francia, Band 49

    Francia, Band 49

    Band 49
      45,00 €
    Inkl. 7% MwSt. , exkl. Versandkosten
  13. Abonnement »Francia«

    Abonnement »Francia«

      0,00 €
    Inkl. 7% MwSt. , exkl. Versandkosten
    Nicht auf Lager
  14. »Sicut in caelo et in terra« – Himmlische Kritik an irdischen Verhältnissen
    Kathrin Henschel

    »Sicut in caelo et in terra« – Himmlische Kritik an irdischen Verhältnissen

    Historisch-kritisch-exegetische Untersuchungen zu Walahfrid Strabos 'Visio Wettini'
    Band 5
      45,00 €
    Inkl. 7% MwSt. , exkl. Versandkosten
  15. Schreiben – Verwalten – Aufbewahren
    Joachim J. Halbekann

    Bauten – Bilder – Biographien

    Beiträge zur Geschichte Esslingens vom Frühmittelalter bis ins 21. Jahrhundert
    Band 51
      28,00 €
    Inkl. 7% MwSt. , exkl. Versandkosten
  16. Zwischen Bauernkrieg und Französischer Revolution
    Horst Buszello Konrad Krimm

    Zwischen Bauernkrieg und Französischer Revolution

    Untertanenkonflikte am Oberrhein
    Band 44
      34,00 €
    Inkl. 7% MwSt. , exkl. Versandkosten
  17. Armut und Bischofsherrschaft
    Philip Zimmermann

    Armut und Bischofsherrschaft

    Bischöfliche Fürsorge in der Merowingerzeit
    Band 63
      38,00 €
    Inkl. 7% MwSt. , exkl. Versandkosten
  18. Biblia Sacra - der unbekannte Dalí
    Christine Bozler-Kießling Melanie Prange Diözesanmuseum Rottenburg

    Vulnerable

    Kunstwettbewerb der Diözese Rottenburg-Stuttgart 2021/22
    Band 12
      20,00 €
    Inkl. 7% MwSt. , exkl. Versandkosten
  19. Armorials in medieval manuscripts
    Elmar Hofman

    Armorials in medieval manuscripts

    Collections of coats of arms as means of communication and historical sources in France and the Holy Roman Empire (13th–early 16th centuries)
    Band 4
      58,00 €
    Inkl. 7% MwSt. , exkl. Versandkosten
  20. Biblia Sacra - der unbekannte Dalí
    Daniela Blum Melanie Prange Diözesanmuseum Rottenburg

    Shaping Faith – Fashioning Splendour. Glauben formen – Pracht gestalten

    Band 11
      25,00 €
    Inkl. 7% MwSt. , exkl. Versandkosten
  21. Materielle Kultur und Sozialprestige im Spätmittelalter
    Sigrid Hirbodian Tabea Scheible Agnes Schormann

    Konfrontation, Kontinuität und Wandel

    Selbstwahrnehmung und Ordnungsvorstellungen in geistlichen Frauengemeinschaften in Zeiten der Bedrohung durch die Reformation
    Band 83
      28,00 €
    Inkl. 7% MwSt. , exkl. Versandkosten
  22. Politische Kultur und Textproduktion unter Ludwig dem Frommen / Histoire et théologie politiques sous Louis le Pieux
    Heiko Behrmann

    Instrument des Vertrauens in einer unvollkommenen Gesellschaft

    Der Eid im politischen Handeln, religiösen Denken und geschichtlichen Selbstverständnis der späten Karolingerzeit
    Band 4
      55,00 €
    Inkl. 7% MwSt. , exkl. Versandkosten
  23. Zwischen geistlichen Aufgaben und weltlichen Herausforderungen
    Frederieke Maria Schnack

    Zwischen geistlichen Aufgaben und weltlichen Herausforderungen

    Die Handlungsspielräume der Mindener Bischöfe von 1250 bis 1500
    Band 62
      86,00 €
    Inkl. 7% MwSt. , exkl. Versandkosten
  24. Reformer als Wertegemeinschaften
    Stephan Bruhn

    Reformer als Wertegemeinschaften

    Zur diskursiven Formierung einer sozialen Gruppe im spätangelsächsischen England (ca. 850 - 1050)
    Band 68
      75,00 €
    Inkl. 7% MwSt. , exkl. Versandkosten
pro Seite