Stadt an der Grenze
Stadt in der Geschichte, Band 16
Veröffentlichungen des Südwestdeutschen Arbeitskreises für Stadtgeschichtsforschung
Veröffentlichungen des Südwestdeutschen Arbeitskreises für Stadtgeschichtsforschung
19,43 €
Inkl. 7% MwSt., exkl. Versandkosten
Auf Lager
lieferbar
Aus dem Inhalt:
Vorwort; W. O. Keller: »…bei den Bayern viel verloren.« Die Stellung der Stadt Miltenberg im Erzstift Mainz und im Königreich Bayern; W. Störmer: Städte der territorialen Randzonen im westlichen Mainfranken. Gründungsmotive, Funktionen, wirtschaftliche Entwicklungsmöglichkeiten; K. H. Burmeister: Lindau und Bregenz; B. Vogler: Deutsche und französische Kultur in Straßburg im 18. Jahrhundert; J.Wysocki: Zwei Grenzstädte im Vergleich: Passau und Salzburg; H.-W. Herrmann: Saarbrücken – Stadt an der Grenze; Register.
Vorwort; W. O. Keller: »…bei den Bayern viel verloren.« Die Stellung der Stadt Miltenberg im Erzstift Mainz und im Königreich Bayern; W. Störmer: Städte der territorialen Randzonen im westlichen Mainfranken. Gründungsmotive, Funktionen, wirtschaftliche Entwicklungsmöglichkeiten; K. H. Burmeister: Lindau und Bregenz; B. Vogler: Deutsche und französische Kultur in Straßburg im 18. Jahrhundert; J.Wysocki: Zwei Grenzstädte im Vergleich: Passau und Salzburg; H.-W. Herrmann: Saarbrücken – Stadt an der Grenze; Register.
Auflage | 1. Auflage 1990 |
---|---|
Einband | Paperback |
Ausstattung | mit 9 Abbildungen |
Seitenzahl | 162 |
Format | 15,5 x 23 cm |
ISBN/EAN | 978-3-7995-6416-8 |
VGP-Nr. | 406416 |
Schlagwörter | Kulturgeschichte, Wirtschaftsgeschichte |