Stadt und Handel
Stadt in der Geschichte, Band 22
Veröffentlichungen des Südwestdeutschen Arbeitskreises für Stadtgeschichtsforschung
Veröffentlichungen des Südwestdeutschen Arbeitskreises für Stadtgeschichtsforschung
21,47 €
Inkl. 7% MwSt., exkl. Versandkosten
Auf Lager
lieferbar
Aus dem Inhalt:
Vorwort; R. Palme: Der Tiroler Salzhandel in die Schweiz und nach Süddeutschland im 16. und 17. Jahrhundert; K. Militzer: Der Kölner Weinhandel im späten Mittelalter; R. Hildebrand: Der Fernhandel als städtischer Wirtschaftsfaktor; M. Diefenbacher: Handel im Wandel. Die Handels- und Wirtschaftsmetropole Nürnberg in der frühen Neuzeit (1550–1630); M. Straube: Mitteldeutsche Städte und der Osthandel zu Beginn der frühen Neuzeit. Forschungsergebnisse, Forschungsmöglichkeiten, Forschungsnotwendigkeiten; P. C. Hartmann: Die Rolle europäischer Bankiers und Bankzentren bei der Überweisung von Subsidien im 18. Jahrhundert; Diskussionsbeiträge; Orts- und Personennamen.
Vorwort; R. Palme: Der Tiroler Salzhandel in die Schweiz und nach Süddeutschland im 16. und 17. Jahrhundert; K. Militzer: Der Kölner Weinhandel im späten Mittelalter; R. Hildebrand: Der Fernhandel als städtischer Wirtschaftsfaktor; M. Diefenbacher: Handel im Wandel. Die Handels- und Wirtschaftsmetropole Nürnberg in der frühen Neuzeit (1550–1630); M. Straube: Mitteldeutsche Städte und der Osthandel zu Beginn der frühen Neuzeit. Forschungsergebnisse, Forschungsmöglichkeiten, Forschungsnotwendigkeiten; P. C. Hartmann: Die Rolle europäischer Bankiers und Bankzentren bei der Überweisung von Subsidien im 18. Jahrhundert; Diskussionsbeiträge; Orts- und Personennamen.
Auflage | 1. Auflage 1995 |
---|---|
Einband | Paperback |
Seitenzahl | 146 |
Format | 15,5 x 23 cm |
ISBN/EAN | 978-3-7995-6422-9 |
VGP-Nr. | 406422 |
Schlagwörter | Handel, Wirtschaftsgeschichte |