Thorbecke

Artikel 553-576 von 725

In aufsteigender Reihenfolge
  1. Der jüdische Gelehrte im Mittelalter
    Simone Haeberli

    Der jüdische Gelehrte im Mittelalter

    Christliche Imaginationen zwischen Idealisierung und Dämonisierung
    Band 32
      52,00 €
    Inkl. 7% MwSt. , exkl. Versandkosten
  2. Der gerichtliche Zweikampf: Gottesurteil – Wettstreit – Ehrensache
    Sarah Neumann

    Der gerichtliche Zweikampf: Gottesurteil – Wettstreit – Ehrensache

    Band 31
      49,00 €
    Inkl. 7% MwSt. , exkl. Versandkosten
  3. Francia, Band 37

    Francia, Band 37

    Band 37
      45,00 €
    Inkl. 7% MwSt. , exkl. Versandkosten
  4. Hofkultur um 1600
    Peter Rückert Sönke Lorenz Joachim Kremer S. Borgards Ulrich Günther

    Hofkultur um 1600

    Die Hofmusik Herzog Friedrichs I. von Württemberg und ihr kulturelles Umfeld
    Band 15
      39,80 €
    Inkl. 7% MwSt. , exkl. Versandkosten
  5. Die Universität Tübingen zwischen Reformation und Dreißigjährigem Krieg
    Dieter R. Bauer Sönke Lorenz Ulrich Köpf Gero Bauer

    Die Universität Tübingen zwischen Reformation und Dreißigjährigem Krieg

    Band 14
      24,90 €
    Inkl. 7% MwSt. , exkl. Versandkosten
  6. Hofkultur der Jagiellonendynastie und verwandter Fürstenhäuser
    Markus Hörsch Urszula Borkowska

    Hofkultur der Jagiellonendynastie und verwandter Fürstenhäuser

    Band 6
      64,00 €
    Inkl. 7% MwSt. , exkl. Versandkosten
  7. Im Dienste ihrer Stadt
    Klara Hübner

    Im Dienste ihrer Stadt

    Boten- und Nachrichtenorganisationen in den schweizerisch-oberdeutschen Städten des Späten Mittelalters
    Band 30
      54,00 €
    Inkl. 7% MwSt. , exkl. Versandkosten
  8. Die Baar als Königslandschaft
    R. Johanna Regnath Volkard Huth

    Die Baar als Königslandschaft

      29,90 €
    Inkl. 7% MwSt. , exkl. Versandkosten
  9. Das kleine Buch der Osterbräuche

    Das kleine Buch der Osterbräuche

      12,00 €
    Inkl. 7% MwSt. , exkl. Versandkosten
  10. 600 Jahre Haus Enzberg im Raum Mühlheim / Tuttlingen 1409–2009
    Kreisarchiv Tuttlingen Geschichtsverein Landkreis Tuttlingen

    600 Jahre Haus Enzberg im Raum Mühlheim / Tuttlingen 1409–2009

      24,90 €
    Inkl. 7% MwSt. , exkl. Versandkosten
  11. Schriften des Vereins für die Geschichte des Bodensees und seiner Umgebung

    Schriften des Vereins für die Geschichte des Bodensees und seiner Umgebung

    Heft 127 (2009)
    Band 127 (2009)
      19,90 €
    Inkl. 7% MwSt. , exkl. Versandkosten
  12. Kommunale Siegel und Wappen in Südwestdeutschland
    Wilfried Schöntag

    Kommunale Siegel und Wappen in Südwestdeutschland

    Ihre Bildersprache vom 12. bis zum 20. Jahrhundert
    Band 68
      39,90 €
    Inkl. 7% MwSt. , exkl. Versandkosten
  13. Einführung in die baden-württembergische Bankengeschichte des 19. und 20. Jahrhunderts
    Wilhelm Hohmann Gert Kollmer-von Oheimb-Loup

    Einführung in die baden-württembergische Bankengeschichte des 19. und 20. Jahrhunderts

    Kompendium der Privatbanken in Stuttgart 1865 bis Ende der 1980er Jahre
    Band 14
      54,00 €
    Inkl. 7% MwSt. , exkl. Versandkosten
  14. Wahrheit und Mythos – Bernt Notke und die Stockholmer St.-Georgs-Gruppe
    Peter Tångeberg

    Wahrheit und Mythos – Bernt Notke und die Stockholmer St.-Georgs-Gruppe

    Studien zu einem Hauptwerk niederländischer Bildschnitzerei
    Band 5
      52,00 €
    Inkl. 7% MwSt. , exkl. Versandkosten
  15. Handlungsspielräume fürstlicher Politik im Mittelalter
    Oliver Auge

    Handlungsspielräume fürstlicher Politik im Mittelalter

    Der südliche Ostseeraum von der Mitte des 12. Jahrhunderts bis in die frühe Reformationszeit
    Band 28
      79,00 €
    Inkl. 7% MwSt. , exkl. Versandkosten
  16. Die Protokollbücher des Ordens vom Goldenen Vlies
    Sonja Dünnebeil

    Die Protokollbücher des Ordens vom Goldenen Vlies

    3. Das Ordensfest 1473 in Valenciennes unter Herzog Karl dem Kühnen
    Band 19
      39,00 €
    Inkl. 7% MwSt. , exkl. Versandkosten
  17. Francia, Band 36

    Francia, Band 36

    Band 36
      45,00 €
    Inkl. 7% MwSt. , exkl. Versandkosten
  18. Katastrophen
    Gerrit Jasper Schenk

    Katastrophen

    Vom Untergang Pompejis bis zum Klimawandel
      14,90 €
    Inkl. 7% MwSt. , exkl. Versandkosten
  19. Die württembergische Ehrbarkeit
    Gabriele Haug-Moritz

    Die württembergische Ehrbarkeit

    Annäherungen an eine bürgerliche Machtelite der Frühen Neuzeit
    Band 13
      16,90 €
    Inkl. 7% MwSt. , exkl. Versandkosten
  20. Nachfolge im Familienunternehmen
    Daniel Hütter

    Nachfolge im Familienunternehmen

    Eszet Staengel & Ziller und Freudenberg & Co. KG im 19. und 20. Jahrhundert
    Band 13
      46,00 €
    Inkl. 7% MwSt. , exkl. Versandkosten
  21. Opfer des Unrechts
    Edwin Ernst Weber

    Opfer des Unrechts

    Stigmatisierung, Verfolgung und Vernichtung von Gegnern durch die NS-Gewaltherrschaft an Fallbeispielen aus Oberschwaben
      19,80 €
    Inkl. 7% MwSt. , exkl. Versandkosten
  22. Zwangsarbeit in Esslingen 1939–1945
    Elisabeth Timm

    Zwangsarbeit in Esslingen 1939–1945

    Kommune, Unternehmen und Belegschaften in der nationalsozialistischen Kriegswirtschaft
    Band 21
      24,90 €
    Inkl. 7% MwSt. , exkl. Versandkosten
  23. Die Herausforderung der Moderne
    Eckart Conze Sönke Lorenz Wencke Meteling

    Die Herausforderung der Moderne

    Adel in Südwestdeutschland im 19. und 20. Jahrhundert
    Band 67
      26,90 €
    Inkl. 7% MwSt. , exkl. Versandkosten
  24. Frömmigkeit und Theologie an Chorherrenstiften
    Sönke Lorenz Ulrich Köpf Annekathrin Miegel

    Frömmigkeit und Theologie an Chorherrenstiften

    Vierte wissenschaftliche Fachtagung zum Stiftskirchenprojekt des Instituts für Geschichtliche Landeskunde und Historische Hilfswissenschaften der Universität Tübingen (14.–16. März 2003, Weingarten)
    Band 66
      34,90 €
    Inkl. 7% MwSt. , exkl. Versandkosten
pro Seite